MAL & COACHING-ATELIER
Die Kunst ist eine Vermittlerin des Unaussprechlichen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Wenn die Worte fehlen, kann Malen, sowie der ganze Malprozess unterstützend wirken um das Unaussprechliche zu verarbeiten und zu externalisieren.
Personenorientiertes Malen POM
In der Personenorientierten Maltherapie malen die Klientinnen und Klienten Bilder, die nicht vorbedacht sind, sondern im Moment des Malens entstehen. Über die Klärung des Bildes können die Malenden eigene Verhaltensweisen erkennen, probehandelnd neue Erfahrungen machen und diese in den Alltag integrieren.
Die wert- und interpretationsfreie Begleitung ermöglicht, unvoreingenommen mit den eigenen Bildern in Dialog zu treten.
Während der Begleitung können beim Malenden wiederkehrende Muster wahrgenommen werden und Veränderungen erprobt werden.
Lösungsorientiertes Malen LOM®
In der Lösungsorientierten Maltherapie malen die Klientinnen und Klienten Bilder ausgehend von einem Anliegen. Die Maltherapeutin/der Maltherapeut begleitet den Malprozess mittels eines strukturierten und lösungsorientierten Vorgehens und schaut darauf, dass entstehende Bilder in Ordnung gebracht werden und die Malenden damit von belastenden Situationen befreit werden und/oder neue Lösungsansätze gefunden werden können.
Das Malatelier
„Closlieu“, der Malort ist ein geschützter, geborgener Raum. Die räumlichen Bedingungen und die regelmässige wiederkehrende gleiche Situation mit ihren einfachen Spielregeln haben eine förderliche Wirkung auf den Malprozess und geben den Malenden innere Freiheit für ihre Entwicklung.
Systemisches Coaching
Der systematische Ansatz versteht den Menschen in Wechselwirkung mit seinem sozialen Umfeld. So ergeben sich viele ressourcen- und lösungsfokussierte Interventionsmöglichkeiten für eine schnelle und wirksame Veränderungsarbeit.